...gesucht,
vielleicht gefunden?
die Normalzeit…
leider nein, zwei Jahre sind vergangen in denen die
Politik eine schnelle EU-weite Lösung haben wollte, aber nichts ist geschehen. Jetzt
müssen wir in der Nacht zum Sonntag wieder auf die unglückliche Sommerzeit
umstellen, obwohl inzwischen sehr klar ist das diese Sommerzeit keine Vorteile,
sondern nur Nachteile bringt…
(Stand 26.03.2021)
Zum einen reine Satire, zum zweiten ist da
wohl doch ein Anteil Wahrheit dabei, aber urteilen Sie selbst.
Hier meine Gedanken, das Neue natürlich zuerst:
Und was passierte
weiter:
CORONA
hat uns schwer zu schaffen gemacht, tut es auch noch länger.
Lockdown, AHA, Kontaktbeschränkungen, Quarantäne, ...
alles Begriffe, welche nun zu unserem Wortschatz gehören.
Der Sommer ging vorbei, es wurde Herbst, viele Mitmenschen wollen es nicht
wahrhaben dass CORONA eine große Gefahr darstellt und es vor allem eine eigene
Disziplin im Umgang mit unseren Mitmenschen erfordert.
"Ich will endlich meinen Urlaub genießen, meine Familienfeier oder die
Feier mit Freunden, das kann doch alles nicht so schlimm sein, und es ist am
Abend doch so lange schön hell, prima zum Feiern... Maske? die bringt doch
nichts...". Stimmen welche man überall häufig
hören kann...
Die Quittung hat man dann nach der
Urlaubszeit, nach den Schulferien oder der ausgelassenen Feier... Hätten wir
unsere Normalzeit beibehalten wäre es viel einfacher gewesen etwas weniger zu
feiern oder sich mit Freunden zu treffen... es hätte auch sicher eine geringere
Anzahl von Infektionen gegeben.
Und weiter: in der
Nacht vom 24. auf den 25. Oktober 2020 bekamen wir unsere gestohlene Stunde
wieder "zurück geschenkt", wir haben wieder unsere Normalzeit! Aber
für wie lange? Ich sehe schon, dass im kommenden Jahr wieder auf
"Sommerzeit" umgestellt werden wird, mit allen Nachteilen für uns
Individuen, denn nicht nur unsere Gesundheit leidet darunter sondern auch
unsere Umwelt. Machen wir es doch einmal anders: statt am Abend länger im
Biergarten lieber am Morgen die Natur genießen, es muss nicht lange sein, aber
unsere Gesundheit wird es uns danken. Frisch und Fit kann man danach an seine
tägliche Arbeit gehen und hat am Abend die Möglichkeit rechtzeitig zur Ruhe zu
kommen...
So könnte es auch im
Sommer mit der Normalzeit sein, eben ganz normal!
(Stand:
6.10.2020)
Wir machen zur Zeit
eine schwere Zeit durch, unbestritten, weltweit.
Es wäre allerdings EU-weit ein leichtes gewesen auf die Umstellung von der
Normalzeit auf die Sommerzeit zu verzichten.
In der Nacht vom 28.
auf den 29. März 2020 wurde wieder einmal von unserer Normalzeit auf die
Sommerzeit umgestellt. Ich habe noch im Ohr dass man in der EU sich einig war
diesen "Betriebsversuch am Menschen ohne positive Wirkung" zu
beenden.
Wegen "CORONA" hat man das wohl gänzlich in den Hintergrund
geschoben.
Oder wirkt "CORONA" als "Nebenwirkung" nicht nur auf den
Verdauungstrakt sondern auch auf das Gehirn???
(Stand: 01.04.2020)
Am Wochenende vom 26. auf den 27.
Oktober 2019 bekamen wir endlich die gestohlene Stunde wieder
zurück und konnten wieder mit der Normalzeit leben.
Einzig es blieb die Befürchtung, dass diese Stunde uns wieder genommen
wird weil sich unsere Vertreter in der Politik nicht einigen
können und gegen jeden Menschenverstand auf Kosten unserer
Gesundheit mit diesem ungesunden Betriebsversuch weitermachen.
(Stand: 28. Oktober 2019)
... eine Glosse, oder wie man das auch
immer nennen mag.
Es sind meine Gedanken welche ich hier als Text wiedergebe...
Eine Frage zum Nachdenken und selbst richtig
Entscheiden:
Zeit, was ist das?
Zeit ist eine
Maßeinheit mit der unser Tagesablauf gemessen wird, Stunden, Minuten und
Sekunden, und als Überbegriff Tage, Wochen, Monate und Jahre.
Zeit vergeht unaufhaltsam, man kann sie nicht zurück gewinnen.
Ebenso wenig kann man Zeit sparen oder gewinnen, man kann sie nur sinnvoll
nutzen!
Der Streit um die Zeitumstellung, das dafür und das dagegen geht leider weiter.
Welche Zeit soll beibehalten werden? Unsere gewählten Politiker in unserem Land
und in der Europäischen Union können oder wollen sich nicht einigen. Womöglich
stehen der sinnvollen Entscheidung wieder einmal kommerzielle Interessen
gegenüber.
Und was ist die "richtige" Zeit?
Unsere
"richtige" Zeit ist, wenn durch den Tagesablauf die Sonne am Mittag
um 12 Uhr im Süden steht, man kann das auch Normalzeit nennen.
In unseren Breiten ist die Normalzeit eine
Stunde vor der international koordinierten Zeit UTC.
Diese international koordinierte Zeit UTC besagt, dass es Mittag 12 Uhr ist
wenn die Sonne im Süden steht und wir uns auf dem Nullmeridian befinden. Früher
war dazu auch GMT als Bezeichnung gebräuchlich weil dieser Meridian durch den
Ort Greenwich geht. Folglich ist unsere Normalzeit eine Stunde vor UTC
und heißt MEZ (Mitteleuropäische Zeit) alles andere ist ein fehlgelaufener
Versuch an unserer Gesundheit um Zeit zu Sparen,
Energie zu sparen und als einziges ist der Freizeitgewinn geblieben (so sagt
man jedenfalls) bei dem als einziger Gewinner die Freizeitindustrie
auftritt.
Verlierer auf der ganzen Linie sind die Menschen und Tiere mit Ihrer
Gesundheit.
Wollen wir uns das wirklich länger antun?
Nehmt endlich wieder
Vernunft an und kehrt zu unserer Normalzeit, der MEZ, zurück.
Leider ist unsere Normalzeit inzwischen negativ mit dem Begriff
"Winterzeit" belegt.
Aber wer geht im
Sommer freiwillig eine Stunde früher aus dem Bett um Sport zu treiben oder ganz
einfach um den Morgen mit der Familie, dem Partner oder den Freunden zu
genießen? Da geht man am Abend doch lieber länger in den Biergarten oder ein
irgendwie geschaffenes Freizeitvergnügen... um dann am nächsten Morgen
nicht richtig ausgeschlafen zur Arbeit zu gehen.
Und wenn dann die Sommerzeit zur Normalzeit werden sollte, wer holt am Morgen
die Kinder verschlafen aus dem Bett um sie zur Schule zu schicken. Denn dann
wird es erst eine Stunde später hell. Nicht auszudenken ist die Auswirkung auf
die Gesundheit durch zu wenig helle Tageszeit. Beispiele für dadurch
hervorgerufene Depressionen und andere gesundheitliche Schäden gibt es in
Ländern mit langen Winternächten genug!
Schluss mit diesem schädlichen Selbstversuch!
An uns und unseren Kindern!
Wollen wir das wirklich???
Welch ein Irrsinn...
darüber sollte man wirklich einmal nachdenken.
Schnell nachdenken und richtig handeln, denn vergangene Zeit kann man nicht
zurückholen!
Ein erster Lichtblick am
26. März 2019:
Das EU-Parlament hat
befürwortet bis 2021 die Zeitumstellung abzuschaffen. Welches die künftige
Normalzeit sein wird, das steht allerdings noch nicht fest. Es wird wohl noch
heftige Abstimmungsverhandlungen innerhalb der EU geben, aber ich möchte darauf
hoffen bzw. vertrauen, dass in der EU die Normalzeit wieder die Regel wird und
es innerhalb der EU-Mitgliedstaaten eine einvernehmliche, einheitliche Lösung
geben wird.
Unsere Gesundheit wird
es uns danken.
Unsere Normalzeit ist
dann, wann es 12 Uhr ist und die Sonne im Süden steht, nicht eine Stunde vorher
und nicht eine Stunde später.
In unseren Breiten ist die Normalzeit eine
Stunde vor der international koordinierten Zeit UTC.
Um Zeit zu gewinnen oder zu sparen, oder richtig gesagt sinnvoll zu nutzen schränke ich langsam die folgenden Aktivitäten ein:
Wir stellen Ihnen als Kunde die Erfahrung von über 40 Berufsjahren zur Verfügung!
Profitieren Sie davon auf folgenden Gebieten
Beratung, Dienstleistung und
Planung für den Einsatz von regenerativen Energien.
Beratung und Dienstleistung auf dem Gebiet elektromagnetischer Verträglichkeit.
Beratung, Planung und Implementierung von Rechnern und Peripherie für den
individuellen Einsatz.
Hier biete ich Ihnen eine individuelle Schulung und Unterstützung bei der Lösung
Ihrer speziellen Probleme mit Ihren Softwarepaketen an.
Sprechen Sie mich an, wir
finden gemeinsam Ihre Lösung
Schreiben Sie mir einfach Ihre Wünsche oder Ihr Problem an
Wollen Sie etwas gewinnen?
Dann versuchen Sie es
auf alle Fälle mit Energie sparen, denn dabei sind sie immer auf der
Gewinnerseite!